7. September 2023
Im eigenen Zuhause fühlt man sich am wohlsten, wenn ein harmonisches Miteinander garantiert ist. Aber es kann auch zu Konflikten mit anderen Mietern oder dem Vermieter kommen. Gut vorbereitet sind Sie auf solche Situationen, wenn Sie Ihre Mieterrechte und -pflichten kennen und wissen, was man darf und was nicht.
Mit der Unterzeichnung eines Mietvertrags und dem Beginn des Mietverhältnisses erhalten Sie als Mieter das Recht zur Nutzung des Mietobjektes. Ihr Vermieter ist dabei verpflichtet, die Wohnung oder das Haus zu erhalten. Die Wohnung können Sie dann wie vereinbart nutzen.
Mit dem Mietvertrag erhalten Sie allerdings nicht nur Rechte. Sie haben neben dem Zahlen der Miete auch diverse Pflichten, wie u. a. das Mietobjekt gut zu behandeln.
Vermieter scheinen, aufgrund angespannter Immobilienmärkte, eine stärkere Position zu haben. Es kann also nur von Vorteil sein, wenn Sie Ihre Rechte als Mieter kennen. Die folgenden Mieterrechte zählen zu den wichtigsten:
Wenn Sie die folgenden Pflichten erfüllen, läuft das Mietverhältnis zwischen Ihnen und dem Vermieter reibungslos ab.
Spielen Sie möglicherweise aktuell mit dem Gedanken, sich von den Rechten und Pflichten als Mieter zu lösen und eine eigene Immobilie zu erwerben, sind aber noch unentschlossen, ob eher ein Haus oder eine Wohnung für Sie in Frage kommt?
Dann klicken Sie gerne auf das folgende Bild und werfen einen Blick auf unseren 16-seitigen Ratgeber inklusive Checkliste "Haus oder Wohnung – Welcher Typ bin ich?":
VIANTIS AG
immo-finanzcheck.de
Roßstraße 92
40476 Düsseldorf
Deutschland
Immobilie finden
Immobilie finanzieren
© 2023 VIANTIS AG